Datenschutzerklärung
Diese Website wird vom Kärntner Landesrechnungshof, Kaufmanngasse 13H, 9020 Klagenfurt am Wörthersee („wir“ bzw. „uns“) betrieben. Wir bedienen uns bei der Datenverarbeitung auch Auftragsverarbeitern (Webhoster). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Da uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein besonderes Anliegen ist, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Rechtsvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) sowie dem Datenschutzgesetz.
Welche Daten verarbeiten wir?
Beim Besuch unserer Website erheben wir bzw. unser Webhoster folgende Daten:
Ihre IP-Adresse
Datum und Uhrzeit Ihres Aufrufs einer Seite auf unserer Website
Art und Version Ihres Webbrowsers und Spracheinstellungen
verwendetes Betriebssystem
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert, indem diese gekürzt wird. Ein Personenbezug kann damit nicht mehr hergestellt werden. Andere personenbezogene Daten (Informationen, die direkt mit Ihnen in Verbindung stehen oder gebracht werden können wie Name, Adresse, Telefonnummer) werden nicht erhoben und sind für die Nutzung dieser Website nicht erforderlich.
Treten Sie mit uns allerdings per E-Mail in Kontakt, werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten (sofern angegeben beispielsweise Name, Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für allfällige Anschlussfragen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns Ihre Daten zur Verfügung gestellt haben. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO dar.
Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre im Zusammenhang mit unserer Website erhaltenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
Zurverfügungstellung, Verbesserung und Weiterentwicklung dieser Website
Erstellung einer Nutzungsstatistik zur Anzahl der gesamten jährlichen Zugriffe
Erkennung, Verhinderung und Untersuchung allfälliger Angriffe auf unsere Website
Dies ist ein berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO. Die erhobenen Daten werden im Zuge der Verarbeitung zu den vorgenannten Zwecken ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.
Server-Log-Files (Webanalyse)
Wir bzw. unser Webhoster erheben und speichern automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Davon umfasst sind die oben angeführten erhobenen Daten (IP-Adresse, Betriebssystem etc.). Die Speicherung in Server-Log-Files erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns diese Daten zur Optimierung der Website.
Zur statistischen Auswertung der Logdateien verwendet unsere Website die Open-Source-Software AWStats. Dafür werden die erhobenen Daten zu den vorgenannten Verarbeitungszwecken (Verbesserung des Webauftritts etc.) statistisch aufbereitet. Die Daten werden dabei an keine Drittanbieter weitergegeben.
Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten erfolgt durch entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten dem Risiko entsprechend vor Veränderung, Verlust und unzulässigen Zugriffen zu schützen. Ungeachtet der Einhaltung eines angemessenen Sicherheitsstands kann nicht ausgeschlossen werden, dass über das Internet bekanntgegebene Informationen von anderen Personen eingesehen oder genutzt werden (zum Beispiel Hacking). Wir übernehmen keine Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund von unautorisierten Zugriffen durch Dritte und/oder nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung.
Speicherdauer
Die uns zur Verfügung gestellten Daten werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen können unter Umständen eine längere Speicherung vorsehen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Artikel 15 DSGVO), Berichtigung (Artikel 16 DSGVO), Löschung (Artikel 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO) und Widerspruch (Artikel 21 DSGVO). Weiters haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechte aus der DSGVO unter Umständen gesetzlichen Beschränkungen unterliegen könnten.
Derartige Eingaben können an die unten angeführten Kontaktdaten des Kärntner Landesrechnungshofs gerichtet werden.
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit einer Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien.
Unsere Kontaktdaten
Für Fragen und Anliegen zur Verarbeitung Ihrer Daten sind wir für Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichbar:
Kärntner Landesrechnungshof
Kaufmanngasse 13H
9020 Klagenfurt am Wörthersee
+ 43 676 833 32 202
office@lrh-ktn.at