- 21. März 2023
Landeshauptstadt Klagenfurt – Fuhrpark
Der Kärntner Landesrechnungshof übermittelte das vorläufige Ergebnis des Berichts am 21. März 2023 der geprüften Stelle. Sie kann innerhalb von acht Wochen eine Stellungnahme dazu abgeben. Diese Überprüfung wird auf Prüfauftrag des Kärntner Landtags durchgeführt.
- 13. März 2023
Veranlagungen der Landeshauptstadt Klagenfurt
Der Kärntner Landesrechnungshof nahm im Auftrag des Kärntner Landtags die Geldveranlagungen der Landeshauptstadt Klagenfurt unter die Lupe. Im Fokus der Überprüfung standen der Klagenfurter Spezialfonds und die Veranlagung des Darlehens für das geplante Hallenbadprojekt. In seinem Prüfbericht richtet der Landesrechnungshof 32 Empfehlungen an die Landeshauptstadt.
- 28. Februar 2023
Tätigkeitsbericht des Kärntner Landesrechnungshofs 2022
In seinem Tätigkeitsbericht informiert der Kärntner Landesrechnungshof über seine im Jahr 2022 veröffentlichten Berichte und die wesentlichen Empfehlungen darin. Neben den Berichten gab es besondere Highlights wie das 25-jährige Jubiläum und die Auszeichnung mit dem CAF-Gütesiegel.
- 26. Jänner 2023
Rechnungsabschluss 2022 des Landes – Ordnungsmäßigkeitsprüfung
Der Kärntner Landesrechnungshof hat am 26. Jänner 2023 mit dieser Überprüfung begonnen.
- 26. Jänner 2023
Rechnungsabschluss 2022 des Landes
Der Kärntner Landesrechnungshof hat am 26. Jänner 2023 mit dieser Überprüfung begonnen.
- 20. Jänner 2023
Strategie für Digitalisierung und E-Government
Der Kärntner Landesrechnungshof hat am 20. Jänner 2023 mit dieser Überprüfung begonnen.
- 17. Jänner 2023
Kärntner Beteiligungsverwaltung
Der Kärntner Landesrechnungshof hat am 17. Jänner 2023 mit dieser Überprüfung begonnen. Diese Überprüfung wird auf Prüfauftrag des Kärntner Landtags durchgeführt.
- 12. Jänner 2023
Kulturförderung Follow-up
Der Kärntner Landesrechnungshof hat am 12. Jänner 2023 mit dieser Überprüfung begonnen.