B106 Mölltal Straße – Generalsanierung (2. Teil)

veröffentlicht am 16. September 2025

Zusammenfassung

Der Kärntner Landesrechnungshof überprüfte die Generalsanierung der B106 Mölltal Straße. Bei dem zweiten Teilprojekt sollte die Betondecke von 14,4 Kilometern zwischen den Ortschaften Kolbnitz und Rakowitzen saniert werden.

Über das Großvorhaben

Die B106 Mölltal Straße ist eine wichtige regionale Verkehrsverbindung in Oberkärnten und führt von Möllbrücke bis Winklern. Die fast 70 Jahre alte Betonstraße wies zahlreiche Schäden auf, wodurch die Verkehrssicherheit eingeschränkt und die Lärmbelästigung für Anrainer hoch war.

Das Gesamtprojekt umfasste die Sanierung von 22 Abschnitten mit einer Gesamtlänge von rund 14,4 Kilometern zwischen den Ortschaften Kolbnitz und Rakowitzen und sollte in acht Blöcken umgesetzt werden. Die Blöcke 1 bis 3 wurden bis zum Frühjahr 2025 bereits realisiert.

Das Land Kärnten legte dem Kärntner Landesrechnungshof als zweites Teilprojekt den Block 4 in der Gemeinde Flattach zur Kostenüberprüfung vor. Der Block 4 in der Gemeinde Flattach umfasst eine Gesamtlänge von 2.827 m. Neben der Fahrbahnsanierung plante die Abteilung 9, auch Gehwege, Bushaltestellen und Entwässerungsdurchlässe zu sanieren.

Fehlerhafte Planunterlagen

Die überprüften Soll-Kosten für Block 4 betrugen 3,89 Mio. Euro. In der Soll-Kosten-Berechnung gab es Abweichungen zwischen den Plänen und der Massenermittlung, unklare Abgrenzungen von Leistungen sowie Berechnungsfehler. Die Massenermittlung war teilweise fehlerhaft: Massen waren zum Teil mehrfach berücksichtigt oder fehlten. Der Landesrechnungshof empfahl, die Planunterlagen im Vorfeld einer Qualitätskontrolle zu unterziehen und die teilweise fehlende Planungstiefe im Bauprojekt sowie fehlende Darstellungen zu ergänzen.

Informationen

Der Landesrechnungshof übermittelte den Bericht am 9. September 2025 dem Kontrollausschuss und der Landesregierung. Somit ist der Bericht seit 16. September 2025 öffentlich. Dieses Projekt hatte der Landesrechnungshof als Großvorhaben gesetzlich zu überprüfen.



Zur Pressemitteilung →

Themenbereich(e)

Infrastruktur

geografischer Bezug

Land KärntenBezirk Spittal

geprüfte Stelle(n)

Land Kärnten

Prüfinitiative

Gesetzesauftrag

Berichtsart

Großvorhaben

Gemeinden

StallReißeck

Ähnliche Beiträge

Bericht

B106 Mölltal Straße – Generalsanierung (1. Teil)

Die fast 70 Jahre alte Betonstraße der B106 Mölltal Straße weist zahlreiche Schäden auf. Das Gesamtprojekt "Generalsanierung Mölltal Straße" umfasst die Sanierung von 22 Abschnitten und soll in mehreren Etappen umgesetzt werden. Als erstes Teilprojekt legte das Land dem Kärntner Landesrechnungshof den Abschnitt 3 Napplach - Kohlstatt zur Kostenüberprüfung vor.
Zum Bericht →
Bericht

B70d Ostspange Klagenfurt

Das Land und die Stadtgemeinde Klagenfurt planen eine Umfahrungsstraße im Osten der Stadt zu bauen – die „Ostspange Klagenfurt“. Der Kärntner Landesrechnungshof hat dieses Großvorhaben vor dem Baustart überprüft.
Zum Bericht →
Bericht

B100 Drautal Straße – Umfahrung Greifenburg

Das Land plant für die B100 Drautal Straße eine Ortsumfahrung bei Greifenburg zu bauen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Engstellen zu beseitigen. Der Kärntner Landesrechnungshof hat das Großvorhaben vor dem Baustart überprüft.
Zum Bericht →